Die Gewässer: Der See und die Mühlenau.

Der Manhagener See ist Teil einer Seenkette, die (von Norden nach Süden) aus Kleinem Pohlsee, Pohlsee, Manhagener See und Brahmsee und Warder(-See) besteht.

Der See gehört zum Manhagener Hofgut und ist ansonsten unzugänglich. Sie haben ihn also sozusagen für sich allein. Die Manhagener Ländereien stoßen außerdem noch an den östlich gelegenen Lustsee und den südlich gelegenen Brahmsee an. Die Wasserqualität aller Seen ist hervorragend. Das sagen die Labore, bezeugt wird es aber auch von den zahlreich vorkommenden Teich- und Flußmuscheln. Der See ist mit Hecht, Aal, Schlei, Flußbarsch, Plötz, Wels, Zander, Weißfisch u.a. besetzt. Sie dürfen gerne angeln.

Die Mühlenau tritt im Südosten aus dem See, treibt die Wassermühle an und macht sich dann auf den etwa 1 km langen Weg zum Brahmsee – durch Niedermoorwiesen, durch Erlenbruchwälder und Weidenbüsche und durch Schilf Rohrkolben-Flächen.