Geschichte
Gut Manhagen wurde 1575 begründet und im Laufe der Jahre immer wieder verändert: Der wesentliche Teil der Bebauung stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, ihr heutiges Gepräge erhielt die Anlage zwischen 1920 und 1930.
Im Jahr 2007 erwarb Thomas Hoof das Gut Manhagen vor allem als landwirtschaftliches Experimentierfeld. Mit umfangreichen Baumaßnahmen unterzogen wir das Gut von 2008 bis 2012 einer Generalüberholung.
Der entscheidende Leitgedanke bei allen Maßnahmen war, den Charakter der alten, besonderen Gebäude und des einzigartigen Ensembles sensibel und mit dem nötigen Respekt neu herauszuarbeiten.
Das Konzept von Gut Manhagen sieht eine größtmögliche Unabhängigkeit vor, weshalb das gesamte Gut durch ein von zwei Holzkesseln betriebenes Nahwärmenetz versorgt wird. Gefeuert wird mit Scheitholz und Hackschnitzeln aus den Manhagener Wäldern und Knicks.