Die besondere Stimmung dieses Ortes ist bereits sehr schön und vor allen Dingen zutreffend beschrieben worden; dem ist unsererseits nichts hinzuzufügen. Wir sind Ingenieure und möchten ergänzend zwei eher technische Angelegenheiten erwähnen:
Nicht ganz zufällig kannten wir viele Dinge (vom Schrank bis zum Teelöffel) in „unserem“ Fischerhaus aus dem Manufactum-Katalog. Dinge also, die nicht nur schön sind, sondern auch funktionieren. „Design-Hotels“ und „Design-Ferienwohnungen“ gibt es ja viele, Gut Manhagen ist etwas anderes. Uns hat das sehr gefallen.
Gerne weisen wir auf das nahegelegene Schallplattenmuseum in Nortorf (Jungfernstieg 4) hin. In Nortorf sind bis Ende der 80er Jahre fast eine Milliarde Schallplatten gepresst und viele weitere Tonträger hergestellt worden. Das Museum zeigt dazu einige hochinteressante Werkzeuge, außerdem etliche historische Grammophone und Plattenspieler – in Funktion!
Geöffnet Sonntags 14-17 Uhr oder nach Absprache, Tel. 04392-4674 oder 0170-8589427.
Wir können das Gut Manhagen ausdrücklich empfehlen – es wird nicht zu viel versprochen.